-
Wie nennen sich die zwei grossen Gruppen, in welche man die Marktforschung einteilt?
- Hans und Franz
- Primäre und Sekundäre Marktforschung
- Irreführung und Verheerung
- Vergleichsstudie und Evaluationsstudie
-
Welche der folgenden Marktforschungsmethoden ist eine SONDERFORM?
- Minibusumfrage
- Schienenbusumfrage
- Trolleybusumfrage
- Omnibusumfrage
-
Weiter geforscht: In welche 3 Gruppen teilt man die Primäre Marktforschung ein?
- Eugster-Gruppe, Medici-Gruppe, Stalder-Gruppe
- Sonderformen, Standardformen und Testformen
- Offene, geschlossene und undefinierte Fragen
- Befragungen, Tests und Beobachtungen
-
Welches Marketinggenie sagte "Wir schreiben heute ein bisschen Geschichte"?
- Kim Jong-un bei der Präsentation der Pukguksong-2 Mittelstreckenrakete
- Steve Jobs bei der Vorstellung des ersten I-Phones
- Ivanka Trump bei der Präsentation des Schuh-Plagiates "Hettie"
- Franco Medici bei der Präsentation des neuen Kurses "Payroll-SpezialistIn NBW"
-
Bei welchen Verkaufsarten spricht man von „Platzverkauf“?
- Wenn beliebige Ballermann-Trinklieder auf Platz 1 bei Spotify landen und sich wie irre verkaufen.
- Alibaba.com
- Verkauf von Tiernahrung, insbesondere Hundefutter, daher das "Platz"
- Messen
-
Welches Verkaufsorgan ist NICHT betriebsfremd?
- Agent
- Verkaufs-Aussendienst
- Kommissionär
- Mafia
-
Welche Massnahme zählt zur Verkaufsförderung?
- Hände hoch!
- Präsentation von Luxustraktoren durch Guy Parmelin im Verkaufslokal
- Ein Plakat, das den Verkauf von Wick-Hustenbonbons fördern soll und auf dem steht: "Wick Dich Du Hustensohn"
- TV-Werbung
-
Was bedeutet UAP?
- Unique Additional Proposition
- "Unidentified Aerial Phenomenon", eine andere Bezeichnung für UFOs
- Unser alter Pappenheimer (= vertraulich für "Stammkunde")
- Unique Agent Proposition
-
Was sind "Weisse Artikel"?
- Namenlose Produkte, die im Gegensatz zu den Marken ihre Besonderheit gerade in der weissen, namenlosen Packung suchen. Meist problemlose Standardprodukte am unteren Ende der Preisskala.
- Eine ehemals weit verbreitete Bezeichnung für gereinigte bzw. gekochte Unterwäsche
- Fake-News in Artikelform aus dem Weissen Haus
- Vaiselle Blanche im Präkeramischen Neolithikum B, Kalkgefäße als Vorläufer der Tongefäße und Keramik
-
EDI ist die Abkürzung für...
- ...Eidgenössisches Demenzforschungs-Institut
- ...die integrierte Entwicklungsumgebung, d.h. eine Sammlung von Computerprogrammen, mit denen die Aufgaben der Softwareentwicklung möglichst ohne Medienbrüche bearbeitet werden kann
- ...die Elektronische Identität bzw. ...Elektronischer Identitätsnachweis
- ...den elektronischen Austausch genormter, formatierter Daten zwischen IT-Systemen mehrerer Partner (electronic data interchange)
-
Was bedeutet "Skimming-Strategie"?
- Dies ist eine Preisstrategie, bei der ein Produkt zunächst mit einem tiefen Preis eingeführt wird, der später schrittweise erhöht wird
- Ein Skimmer ist eine Vorrichtung in Flüssigkeitsbehältern, die ziellos treibende Festkörper von der Wasseroberfläche absaugt. Die damit bezeichnete Marketingstragegie zielt darauf ab, ungeeignete Kundengruppen für das Produkt zu gewinnen, mit Versprechungen à la "Wir sind die Besten" oder "Erfolg macht sexy".
- Dies ist eine Preisstrategie, bei der ein Produkt zunächst mit einem hohen Preis eingeführt wird, der später schrittweise gesenkt wird
- Hier bietet das Unternehmen seine Leistung (zunächst) kostenlos an, um danach den Kunden abzuschöpfen (im Volksmund: abzuzocken).
-
Welche der folgenden Bezugsgruppen wird beim Public-Relations-Teilgebiet "Public Affairs" angegangen?
- Regierungsmitglieder
- Wiener Sängerknaben
- Züri-WC-Benutzer
- Schweizer Nationalfussballer
-
Das äussere, visuelle Erscheinungsbild einer Körperschaft in Form von einheitlich gestalteten Drucksachen, Verpackungen, Arbeitskleidern und allem, was nach aussen geht bezeichnet man als...
- ...Corporate Identity
- ...Corporate Design
- ...Papageien-Syndrom
- ...Monotheismus
-
Welche Entscheidungen werden beim Kontrahierungs-Mix gefällt?
- Entscheidungen über Vertragsgegenstand, Menge, Kaufpreis und Erfüllungszeitpunkt bei Termingeschäften (Kontrakten)
- Handlungsfeld der Sanitärbranche: Wann, wo und welcher Kadenz erfolgen Darmkontraktionen? Daraus erfolgt die Berechnung des Spülkastenvolumens...
- Entscheidungen über die Richtigkeit von widersprüchlichen (kontradiktorischen) Aussagen
- Entscheidungen über den Einsatz der Preispolitik, der Rabattpolitik, der Konditionenpolitik einschließlich der Lieferungs- und Zahlungsbedingungen und der Kreditpolitik
-
Was versteht man unter "Feldgrösse" im Verkauf?
- Die "Feldgrösse" definiert die Grösse der Bandenwerbung auf dem Fussballplatz.
- Bestimmmung der Anzahl Kundenkontakte täglich, wöchentlich, monatlich
- Die "Feldgrösse" definiert den zu bearbeitenden, räumlichen oder geographischen Markt um Streuverluste zu vermeiden.
- Eine Richtlinie für die Grösse von Parkfeldern gemäss Parkplatzverordnung PPV der Stadt Zürich
-
Wie berechnet sich der "Deckungsbeitrag"?
- Erlös minus Fixkosten
- Fixkosten plus Gewinn
- Anzahl Munis geteilt durch "gedeckte Kühe" mal 100
- Motivationsstrategie der Verkaufsleitung um zu verhindern, dass dem Verkauf bei ausbleibender Kundschaft die "Decke" auf den Kopf fällt
-
Aus welchen Analysegegenständen besteht die "SWOT-Analyse"?
- Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken
- Eine Art Industriespionage, um die "Special Weapons Or Tactics" der Konkurrenz auszuforschen
- Gegenstand sind die beim vorgeburtlichen Bluttest aus den Zellen gewonnenen Chromosomensätze in ihrer Anzahl und mikroskopischen Struktur
- Strategische und operative Lücken
-
Welches ist das Ziel des "Pull-Marketing"?
- Mittels Flyern in Flaschen ("Pullen") einen aleatorischen Werbeffekt auszulösen und einen höheren Bekanntheitsgrad zu erreichen
- Mittels aggressiven Stickern auf Pullovern auf sein Produkt aufmerksam machen.
- Das Ziel ist, eine starke Nachfrage nach einem Produkt im Markt zu erzeugen.
- Den Abverkauf der Ware / Produkte nicht durch hohe Werbeaufwendungen sondern die Produkte durch starke Verkaufsanstrengungen in den Handel hineinzudrücken (auf Neudeutsch: zu "pullen")
-
Worauf zielt Guerilla-Marketing ab?
- = Marketing auf der Pirsch! Hartnäckiges Klinkenputzen von Tür zu Tür, um die Kunden direkt von den Vorteilen des Produktes zu überzeugen (veraltete Form von Marketing).
- Es zielt darauf ab, mit vergleichsweise geringen Kosten bei einer möglichst grossen Anzahl von Personen einen Überraschungseffekt zu erzielen, z.B. wenn NBW Pappstatuen der Schulleitung in der Stadt Bern aufstellt oder den Moossee mit NBW-Gummienten überzieht.
- Mit den immer gleichen grossartigen Argumenten wie z.B. "keiner ist erfolgreicher", "niemand hat mehr", "wir sind die Grössten" einen permanenten Kleinkrieg (spanisch "Guerilla") zu führen
- Mit Aussagen wie "Schweizermeister", "Wir sind die Besten", "Beste Qualität" den Kunden zum Affen (zum "Guerilla" also) zu machen.
-
Was bedeutet "hohe Absatzelastizität"?
- Das ist ein Meisterstück der Produkteentwicklung: Turnschuhe mit Sprungfedern!
- .., dass z.B. eine Preiserhöhung keinen Einfluss auf die absetzbare Menge hat. Der Kunde ist also bereit, fast jeden Preis zu zahlen, und die SBB reiben sich die Hände.
- Das ist eine Kennzahl, welche die Schwellenangst (die Angst vor dem Tür-"Absatz") misst. Ist Sie hoch, dann ist die Angst tief - hereinspaziert!
- Es bedeutet, dass eine Preissenkung die Nachfrage überproportional erhöht.